Aktuelles 2023

6. Juni 2023

Da tut sich was – Annys Bäuchlein wächst sichtlich!

3. Juni 2023


Schon seit Jahren “sammeln” wir Blumenbilder mit Hunden.  Hier die Rosenkönigin mit der “Zéphirine Drouhin”:

« 1 of 19 »

2. Juni 2023

Wir freuen uns schon auf das Magazin “Der Hund” mit einem Artikel über den Kurzhaarcollie und einem Titelbild von Aloha-Sohn Monty, Vater unseres P-Wurfs mit Tulip, das am 7. Juni erscheinen wird.  Im Heft dann weitere Fotos von unter anderem Biene und Aloha. Hier gibt es zwei Hefte kostenlos als Leseprobe:  Link


29. Mai 2023


Collies sind keine Einmannhunde. Obwohl sie sich sehr an ihre Familie binden, kann man sie in der Regel problemlos “umtopfen”. Da Leben das ist was passiert, wenn man andere Pläne hat, kann es jeden Hund treffen, dass er sein Zuhause verliert. Ich bin froh, dass Collies, und somit auch potentiell meine Hunde, damit recht unkompliziert klarkommen.

Seit 2007 mein erster Wurf gefallen ist, brauchten fünf Hunde ein neues Zuhause. Am dramatischsten war sicherlich die Rettung von Norris, wie ausführlich hier beschrieben. In diesem Jahr suchte ein achtjähriger Rüde und wie bei allen bisherigen Nothunden bis auf Norris, fand er jetzt einen Platz bei einer Kalalassie-Familie. Ich bin so dankbar, wenn das möglich ist. Der Biene-Sohn lebt nun seit Pfingsten mit einer jungen Aloha-Tochter zusammen und ich wünsche allen Beteiligten alles Glück der Welt!

28. Mai 2023

Anny und ihre Katzen am 35. Trächtigkeitstag – leider wohl nicht genetisch 😎 :


27. Mai 2023

Unterwegs am alten Kanal bei Nürnberg:


24. Mai 2023


Biene & Baily Tochter Heaven wohnt im Nachbardorf. Wir sehen sie oft, haben sie aber selten alleine mit uns dabei. Heute war das so und natürlich musste die Kamera mit! Und dann lese ich auf der Hinfahrt, dass Heavens Vater Baily verstorben ist. Wir trauern mit seiner Familie mit und denken bei diesen Bildern an ihn…

22. Mai 2023

Inzwischen war meine Linkseite völlig veraltet und überholt.  Also habe ich sie gelöscht und eine neue Seite mit sehr viel weniger Links erstellt, die alle das Thema Welpenerziehung aufgreifen! Viel Spaß dabei!


20. Mai 2023

Biene in der Blumenwiese – man könnte auch sagen:  auf Zeckensuche!


18. Mai 2023

Bei der Begleithundeprüfung gibt es einen sogenannten “Verkehrsteil” bei dem sich der Hund unter anderem in einer Menschengruppe problemlos verhalten soll.  Eine Situation aus dem Leben!  Anlässlich eines Vatertagsausflugs gab es einen Stopp beim örtlichen Volksfest.  Kein Problem für Anny 😎 :


15. Mai 2023

Wenn “positiv” positiv ist 😀 !
Wir freuen uns auf Welpen von Anny & Nacho um den 19. Juni 2023 herum.
Welpenabgabe wäre dann ab ca. Mitte August.

Näheres unter Wurfplanung!

9. Mai 2023

Unser Reisebericht zum Thema Provence mit Hund ist online!

7. Mai 2023

Auf dem Rückweg konnten wir bei der netten Millie und ihren Menschen übernachten.  Wir bedanken uns ganz herzlich für die Gastfreundschaft!  Millie ist aus unserem N-Wurf, eine Aloha x Sixtus Tochter und Wurfschwester von Anny.

28. April 2023

Im Urlaub durften wir Bienes Geburtstag feiern!  Dem 12. Geburtstag sehe ich immer mit gemischten Gefühlen entgegen. 12 Jahre – zu oft ist das die Schwelle zum Altern. Ich sehe durchaus erste Anzeichen.  Sie schläft tiefer und hört schlechter.
Doch trotz ihres Handicaps mit dem versteiften Bein (nachzulesen ab 2. Januar 2020 bis zum 4. November 2022) ist die liebe Biene noch fit und aktiv. Bei unseren durchaus langen Wanderungen, buchstäblich über Stock und Stein und viele Höhenmeter, begleitete sie uns ohne zu schwächeln.
Wir hoffen dass das noch lange so bleibt und wünschen das auch allen Geschwistern.
Alles Gute, Milla, Silja, Lucy, Mally, Biene, Finley, Piper und Solo und noch viele gesunde Jahre!


April/Mai

Zuerst hielt uns Corona vom Reisen ab, dann war unsere beste Maja zu alt und zwischendurch gab es auch noch Welpen. Bevor nun auch Biene nicht mehr mithalten kann, nutzten wir die Zeit und reisten mit dem Wohnmobil in die Provence.  Viele Abenteuerwanderungen später sind wir nun wieder zurück.  Schön war’s!!!  Ein Reisebericht wird in den nächsten Tagen entstehen….

17. April 2023

Leben ist das, was passiert, während man andere Pläne hat!  Eigentlich wollten wir mit Anny zum netten Bosse, aber der machte Osterurlaub in Norddeutschland.  So landeten wir beim schicken und sportlichen Nacho und sind zusammen mit Anny sehr verliebt!  Wir freuen uns jetzt sehr auf darksable, goldsable und tricolor Welpen von Nacho und Anny um den 19.Juni herum!  Weitere Informationen finden Sie unter Wurfplanung.

10. April 2023

Netter Besuch am Osterwochenende – das Abendessen konnte für die Hunde gestrichen werden 😎 :


9. April 2023

Wir haben eine wunderschöne Primelwiese gefunden und wünschen….


Und noch ein paar Ostererinnerungen:

7. April 2023

Grüße vom Protocollie!


30. März 2023


Ich bin wirklich keine Helikopter-Hundemama. Im Gegenteil, erst einmal warte ich üblicherweise ab. Eine Ausnahme mache ich bei einer möglichen Pyometra, dem Risiko einer Gebärmutterentzündung bei Hündinnen. Da bin ich inzwischen zugegebenermaßen durchaus übervorsichtig. Zweimal erwischte es uns ja bereits – Emily im Alter von sieben Jahren, Maja war elf. Beide Male war es die weniger dramatische offene Pyometra mit etwas Ausfluss. Das erkennt man leichter, der Eiter kann abfließen und der Tierarzt hat mehr Zeit bis zur Operation.

Da für mich der Collie eindeutig zu den Hunderassen zählt, die häufiger betroffen sind, ließ ich Biene vorbeugend mit acht kastrieren. Aloha hatte beim dritten Wurf einen Kaiserschnitt und beim Überprüfen ihrer Gebärmutter riet die Tierärztin meines Vertrauens ebenfalls zur Kastration. Somit ist momentan Tulip meine einzige intakte Hündin – und das möchte ich doch auch gerne noch weiterhin so erhalten!! Nach ihrer Läufigkeit neulich waren wir dann heute zu Tulips großer Freude (nein, das ist in keiner Weise ironisch gemeint, sie LIEBT es, dorthin zu gehen!) in der Praxis und ließen Blut abnehmen, um eventuelle Entzündungsparameter frühzeitig festzustellen. Höchstwahrscheinlich ist alles unauffällig – aber sicher ist sicher!  Übrigens sind Trächtigkeiten keineswegs präventiv!  Zuchthündinnen sind genauso oft betroffen (oder auch nicht), wie normale Familienhündinnen.

28. März 2023

Neulich geübt – heute mit der richtigen Kamera und nackigen Hunden wiederholt:


27. März 2023

Eine kleine Anny-Geschichte – Ton an!


26. März 2023

Wir feiern heute den 7. Geburtstag von Aloha und ihren neun Geschwistern mit einem meiner absoluten Lieblingsbilder:
alle zehn Welpen bestens betreut von Mutter Mali und Großmutter Maja:


20. März 2023

Morgenrunden mit Fototermin…. Angezogen und mit Handy schnell geknipst, üben wir regelmäßig das problemlose Posen für die “richtigen” Fotos!

16. März 2023

Krank mit den Dog-toren auf dem Sofa….  immer wieder die besten Krankenpfleger!


9. März 2023

Wir haben ChatGPT ausprobiert und sind schon sehr beeindruckt:


7. März 2023

Man muss schon sehr genau hinschauen, um zu sehen, dass Maja-Sohn Tonic ein Hinterlauf fehlt.  Vor etwas mehr als sechs Jahren wurde bei Tonic ein Osteosarkom diagnostiziert.  Wie Dr. Rückert hier schreibt:  “Ab dem Moment der Diagnose geht es in der überwältigenden Anzahl der Fälle nicht mehr um Heilung, sondern nur noch darum, wie lang der Patient mit welcher Lebensqualität noch überleben wird.”  Und das sind dann meist nur noch sehr wenige Wochen. Tonics großes Glück war, dass seine Familie ausgesprochen früh schon bei den ersten Anzeichen einer Lahmheit die Diagnose anschob.  Und die war erst einmal niederschmetternd.  Dennoch entschied man sich für die Amputation, in der Hoffnung, dass sich noch keine weiteren Metastasen gebildet hatten.  Die Operation (ohne darauf folgende Chemo, wie im Link empfohlen) war nun auf den Tag genau (!) sechs Jahre vor seinem Todesdatum.  Wir trauern um einen großartigen Hund und danken seiner Familie von Herzen für diese geschenkten Lebensjahre.  Mach’s gut, lieber Tonic, wir werden dich nie vergessen!

6. März 2023

Heiß & scharf!
(Tulip ist in den Stehtagen!)


2. März 2023

Tulip ist wieder läufig und ihre Söhne und Töchter aus erster Ehe sind bereits 7,5 Monate alt.  Wie schnell sie groß werden!  Hier die hübsche Ivy, mit dem damaligen Arbeitsnamen Muffin. Wir erwarten Tulips nächste Läufigkeit um Silvester herum und hoffen dann noch einmal auf Halbgeschwister von Ivy im nächsten Jahr:


26. Februar 2023

Kurzurlaub in Mainz:


21. Februar 2023

Landpomeranze in der Stadt, hier Tübingen. Wir fahren selten, aber wenn wir fahren, ist es immer sehr nett und auch die jeweiligen Hunde (meist nehmen wir die jüngste mit) finden es spannend, glaube ich. Sooo viele interessante Gerüche und ich lass ihnen immer die Zeit, die auch gründlich wahrzunehmen.

Am liebsten sind mir dabei übrigens zwei Filzleinen, hintereinander befestigt. Dann kann ich sie mit dem Griff der ersten Leine gut kurz halten und ist mehr Platz, bekommt sie noch die Länge der zweiten Leine dazu.

16. Februar 2023

Weiberfasnacht. Meine Weiber sind natürlich mit dabei. Aloha geht dieses Jahr als Hexe. Passt pefekt!!


Während es die üblichen Nikolausmützenbilder bei uns nicht gibt, macht es Spaß, mir etwas für Fasching zu überlegen.  Hier ein kleiner Rückblick auf die letzten Jahre:

14. Februar 2023

Biene, unsere Königin der Herzen, schickt Valentinsgrüße:


Und weil es sooo nett ist, noch (k)eine Liebesgeschichte mit Kurzhaarcollie!

10. Februar 2023


Wir haben noch einmal den vorerst letzten Schnee auf der Alb ausgenutzt.
Die Hunde waren allerbester Laune!

« 1 of 2 »

9. Februar 2023

Noch ein letztes Böckchen-Video….  inzwischen hat sich der kleine Mann soweit stabilisiert, dass er zu seiner eigenen Familie zurückziehen konnte.  Gerade noch rechtzeitig, bevor Anny ihm das Bellen beibringen konnte – oder das Böckchen ihr das Kopframmen 🙂 !


8. Februar 2023

In vielen, vielen Jahren Hundehaltung hatte ich, bzw meine Hunde, nur ein einziges Mal einen Wurmbefall. Das war mein Caspar, der mit ca sechs Monaten aus ungeklärten Verhältnissen zu uns kam und offensichtlich auch als Welpe niemals entwurmt worden war. Der spuckte mir eine Handvoll lebender Spaghettis vor die Füße!!

Ansonsten blieben blieben wir wohl verschont. Zumindest waren die Kotproben grundsätzlich negativ. Die üblichen Spulwurmbefälle lassen sich damit gut diagnostizieren.

Allerdings sind Bandwürmer bekanntermaßen schwieriger nachzuweisen. Da ich mich mit der Zoonose Fuchsbandwurm intensiver beschäftigt hatte, halte ich bei meinen Hunden die Gefahr einer Infektion für ausgesprochen gering. Sie haben nie Mäuse gejagt und gefressen und sind auch nicht an Fuchsbauten interessiert. Diesbezüglich bin ich wirklich froh, keinen kleinen Terrier oder Dackel zu haben! Und ich bin auch dankbar, dass unser Garten definitiv fuchsfrei ist.

Weitere Wurm-Gefahren kommen aber potentiell mit der globalen Erwärmung verstärkt auf uns zu. Das betrifft insbesondere Herzwürmer und Lungenwürmer. Erstere “kenne” ich noch aus den USA. Wir lebten in Washington DC und es war Pflicht, dem Hund monatlich eine Herzwurm-Tablette zu geben. Es gibt inzwischen allerdings auch erste, aber noch seltene Fälle in Deutschland.

Anders scheint die Entwicklung bei den Lungenwürmern zu sein. Mit Lungenwürmern infiziert sich der Hund durch Schnecken. Das können durchaus auch winzig kleine neugeschlüpfte Schneckchen sein, die die Hunde durch Gras aufnehmen und offensichtlich sind gerade in Baden-Württemberg infizierte Schnecken weit verbreitet. Jeder Hund frisst ab und zu Gras, besonders jetzt wieder im Frühling, und schon die winzigen Schneckenbabys an den Halmen können mit Lungenwurmlarven infiziert sein. Auch Wasserstellen im Garten oder liegengebliebenes Spielzeug können kontaminiert sein, denn sogar Schneckenschleim kann es übertragen.  Nun sind Lungenwürmer keine Zoonose, aber für die betroffenen Hunde kann es lebensgefährlich werden.

Also richte ich mich inzwischen nach den offiziellen Empfehlungen und entwurme vierteljährlich mit Milbemax
Zum Schluss noch ein Link von Tierarzt Dr Rückert zum Thema Entwurmung.


6. Februar 2023

Das kleine Böckchen ist eins von Drillingen und wurde von der Mutter nicht angenommen.  Nun muss es von der Züchterin von Hand aufgezogen werden.  Anny hat es gleich adoptiert!!


28. Januar 2023

Spaß mit Hundebildern….  diese kostenlose App geht gerade in den Sozialen Medien viral.  Weil es Spaß macht 🙂 .  Ich mag normalerweise keine Cartoon-Figuren.  Zumindest keine im Disney-Stil.  Aber es war doch lustig zu sehen, wie ich meine Hunde in “101 Kurzhaarcollies” verwandeln konnte…  Hier sind sie, vorher und nachher, dem Alter nach geordnet:  Emily, Maja, Biene, Aloha, Tulip und Anny:

22. Januar 2023

Tulips Sohn Juko ist inzwischen sechs Monate alt und hat heute den Eignungstest für die Malteser Rettungshundestaffel bestanden!  Wir sind gespannt, wie seine Ausbildung weitergeht und gratulieren euch herzlich!!

20. Januar 2023

Nach dem Winterspaziergang….


16. Januar 2023

Tschüss liebes Anny-Schätzchen, bis zum nächsten Nürtingen-Urlaub!!


15. Januar 2023

Wenn draußen Schmuddelwetter herrscht, wird auch drinnen gespielt.
Die Tanten passen auf, dass es nicht zu wild wird 😎 !


14. Januar 2023


Zu zweit macht das Rennen einfach noch mehr Spaß!

13. Januar 2023

Anny, der schmusige Schoßhund 


…  und noch ein weiteres Video von Anny und Tulip:


12. Januar 2023

Bei Schmuddelwetter ist’s im Bett besonders nett!
Anny liebt die “Flocke” genauso wie unsere Hunde. Der Bezug ist als Wechselbezug selbergenäht.

11. Januar 2023


Anny hat nicht umsonst den Beinamen “die Rennsemmel”  🙂

« 1 of 2 »

10. Januar 2023

Die hübsche Anny mit der wir im Frühjahr/Sommer einen Wurf planen:



9. Januar 2023

Vorübergehend sind es wieder vier, denn Anny aus dem N-Wurf darf Urlaub in Nürtingen machen:


6. Januar 2023

Unser Silvester-Urlaubsrückblick ist nun online!


5. Januar 2023

Gute Nachrichten zum Jahresbeginn:  von Ede und Lava, den Eltern unseres O-Wurfs, liegen nun absolut unauffällige Herzultraschall-Untersuchungen vor.  Zitat von Ede:  “Ein gesundes, kräftiges, unauffälliges Herz.”
Warum zwei Welpen in diesem Wurf mit Problemen geboren wurden, werden wir leider nie erfahren.  War es vielleicht doch eine intrauterine Infektion?  Wieder einmal hat uns das Schicksal klar gemacht, dass wir es mit Lebewesen zu tun haben und es keine Garantie auf Gesundheit gibt. Wir können nur weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen handeln und züchten…

1. Januar 2023


Zuletzt konnten wir 2017 dem Silvester-Wahnsinn nach Frankreich entfliehen. Damals standen wir hoch oben in den Vogesen und genossen herrlich ruhige Tage.  In all den Jahren danach kam immer wieder etwas dazwischen, unter anderem Corona.

Da Sturm angesagt war, trauten wir uns dieses Jahr nicht hoch hinauf, sondern fuhren nach Lothringen zum Lac de Pierre-Percée! Es war wunderbar. Wandern satt und absolute Ruhe am 31.12. .  Ich bin noch dabei Bilder zu bearbeiten um diese dann auf der Homepage auf eine Reiseseite zu stellen….