Aktuelles 2025

18. November 2025

Fütternder Besuch ist immer höchst willkommen:


16. November 2025

In den Supermärkten sind die Backregale voll und es wird Zeit für meine jährliche Xylit-Warnung!
Inzwischen schellen bei mir immer die Alarmglocken, wenn Produkte mit “zuckerfrei” beworben werden. Das klingt wunderbar gesund und vielleicht ist es das ja auch – für Menschen. Definitiv nicht für unsere Hunde.
Schon erstaunlich geringe Mengen können tödliche Auswirkungen haben und wer kann schon zu 100% garantieren, dass niemals nie etwas im Hundemagen landen wird? Denn selbst wenn unsere eigenen Häuser xylitfrei sind, ist das bei Oma und Opa vielleicht nicht der Fall.
Dieses Jahr schaute ich mir die Kaugummis an. Ich hörte schon, dass es kaum mehr welche ohne Xylit-Zusatz gäbe. Und tatsächlich. Schaut man sich das Kleingedruckte (und es ist WIRKLICH kleingedruckt!!) an, wird überall Xylit mit aufgelistet.
Die kritische Menge für einen 20kg schweren Hund wären zwei lächerliche Kaugummistreifen! Da sieht man nun die auf den Straßen herumliegenden Altkaugummis mit anderen Augen. Gut durchgekaut sollen sie weitgehend harmlos sein – aber was wenn nicht und was, wenn man mit einem Welpen unterwegs ist, der nun wirklich alles und jedes ins Mäulchen nimmt….
Euch und euren Hunden wünsche ich eine zuckerreiche und xylitarme Vorweihnachtszeit!!!


13. November 2025

Tulip freut sich umsonst, denn das ist leider kein Hundefutter.
Mein Mann hat Vogelfutter bestelllt…..


12. November 2025

Jetzt hat auch Bienes Schwester Mally die Seiten gewechselt und sie ist die Letzte.
Noch läuft sie gut…. allerdings bevorzugt nachts und gefühlt stundenlang
😉 🙁 :


10. November 2025

Ich hatte schon früher den Eindruck, dass sich Tulip bevorzugt vor der Läufigkeit parfümiert. Und die letzte Läufigkeit ist nun knapp über neun Monate her – passt also!  Leider liegen unsere geruchlichen Vorlieben ziemlich weit auseinander. Ihre gehen eher in Richtung Eau de Cadavre. Heute war es ein toter Igel…. 😕

5. November 2025

Biene schläft – und schnarcht:


31. Oktober 2025


Wir hatten viel Spaß mit unserem Halloweenfoto – Abba hoffentlich auch!

28. Oktober 2025


Wir dürfen noch einmal einen halben Geburstag feiern – liebe Biene, du bist heute 14,5 Jahre alt!
Deiner Schwester Mally werden wir auch gleich noch gratulieren!

25. Oktober 2025

Während Abba weiterhin an ihrer Karriere als Fotomodell bastelt, leistet ihr Bruder Miko ernsthafte Arbeit! Ab heute ist er ein geprüfter Rettungshund und darf nun im Ernstfall eingesetzt werden:
“Markus und sein Kurzhaarcollie Miko haben heute erfolgreich die Flächenprüfung abgelegt und sind ab sofort ein geprüftes BRK-Rettungshundeteam! Erst letzte Woche meisterte Miko die Begleithundeprüfung – und nun gleich der nächste Erfolg. Die von der BRK Rettungshundestaffel Miesbach wunderbar organisierte Prüfung fand bei Wind und Regen statt – von Herzen vielen Dank für die faire Bewertung, den tollen Empfang und die perfekte Ausrichtung.”
Ganz herzliche Glückwünsche Markus und Miko!!

24. Oktober 2024

Wenn Biene mal wieder die Nacht zum Tag gemacht hat, schläft sie tagsüber ganz wunderba! 

21. Oktober 2025

Herbsttage mit Herz


15. Oktober 2025

Juhu, mein Kefir ist volljährig 😃 ! Vor 18 Jahren zog er hier als Ableger ein. Damals hatte meine junge Maja einen kleinen kahlen Fleck, den ich selber als mögliche juvenile Demodikose diagnostizierte. Daraufhin suchte ich nach Möglichkeiten ihr Immunsystem zu stärken. Es war noch die Forenzeit und im “Gesunde Hunde Forum” (das es übrigens immer noch gibt!), fand ich Hinweise auf selbst angesetzten Kefir. Ein nettes Forenmitglied schickte mir dann ein paar Knöllchen zu.

Noch immer sind es sich Ableger der ursprünglichen Knollen und seitdem füttere ich ihn regelmäßig und gebe Kefirbabys auch den Welpenkäufern mit auf den Weg. Natürlich handelt es sich nur um anekdotische Evidenz, wenn ich davon überzeugt bin, dass sich die Fütterung von Kefir positiv auf die Gesundheit meiner Hunde auswirkt.  Aber meine bisher insgesamt sechs eigenen Kurzhaarcollies hatten nie Probleme mit einem empfindlichen Magen oder Allergien. Es gibt zahlreiche Links zum Thema Kefir, hier ist nur einer davon!  Und hier noch ein englischsprachiges Video, das die supereinfache Herstellung zeigt.

12. Oktober 2025

Wie schön, dass wir so frühzeitig genug im Freiluftmuseum waren um Abba posen zu lassen!

5. Oktober 2025

Unsere Nächte sind nicht immer ruhig, aber wir wünschen trotzdem eine….


1. Oktober 2025


Seit Jahren treffe ich mich einmal wöchentlich mit Freundinnen zum Trailen.
Hier ein kurzes Video von Abba bei der Suche mit einer Katzenbegegnung…

30. September 2025


Erntezeit!  Abba entwickelt sich zu einem perfekten Fotomodell – ich muss ihr nur sagen, wie und wo sie sich hinstellen soll.  Natürlich passt die Bezahlung 🙂 !

22. September 2025

Wir hatten am Wochenende großes Glück mit dem Wetter und konnten das herrliche Wetter noch einmal richtig gut ausnutzen. Wir hatten einen Kurs gebucht und hatten so die Möglichkeit mit den Hunden ein Schwimmbadgelände zu nutzen.
Während sich die anderen Hunde ins Wasser stürzten, hielt Abba respektvollen Abstand!  Ich sage immer, die Liebe zum Wasser ist beim Collie kein angeborenes, sondern ein gelerntes Verhalten. Viele Collies haben durchaus Freude am Schwimmen, aber der Mensch muss anfangs nachhelfen 🙂. Bei uns gibt es kaum hundegeeignete Badestellen, so dass für meine Hunde Wasser nur zum Trinken da ist! Das hat durchaus Vorteile, denn es gibt viele Situationen, wo ich dankbar dafür bin. Laufen wir im Urlaub am Rhein entlang oder an einem Kanal mit steilen Wänden, hat der lokale Bach Hochwasser oder ist der Matschtümpel im Wald gut gefüllt, muss ich mir niemals Sorgen machen, dass sie plötzlich hineinspringen könnten.

18. September 2025

Letzte Sommertage:


11. September 2025

“Bienenabsperrgitter” haben für Imker eigentlich eine andere Bedeutung 🙂 !
Hier sorgen sie für Sicherheit.  Und sie sind deutlich nötiger, als sie für Welpen jemals gebraucht wurden.


6. September 2025

Wenn man überraschend Licht im Dunkeln entdeckt, wo es eigentlich nicht hingehört😉!
Zu den Kosten der Hundehaltung – das ist nun das zweite Paar teurer Aigle-Stiefel, die ich durchgelaufen habe:


4. September 2025

Während sich bei uns die Wurfplanung leider ändern musste, freue ich mich schon auf den Wurf von Tuliptochter Ivy (Kalalassie’s Poppy Seed Muffin) bei den Schwarzwaldcollies:


1. September 2025

Leben mit einem alten Hund Nr. 513…
Biene ist nun 14 Jahre und 4 Monate alt. Nach wie vor laufen wir unsere täglichen langsamen Runden mit ihr und das Essen schmeckt!
Was nicht mehr geht, ist Reisen. Wie auch schon bei der alten Emily und der alten Maja, stresst sie das längere Autofahren. Sogar auf die geliebte Alb hinauf ist inzwischen zu viel. Alle drei Hunde fuhren zuvor lebenslang absolut problemlos – im Alter ging es dann nicht mehr. Biene zeigt Stresshecheln und Heulbellen, das für uns alle nur schwer erträglich ist.
Nun rückte der Hochzeitstermin unserer Tochter näher und die nötigen 600km einfacher Weg im Wohnmobil waren für Biene nicht mehr zumutbar. Leicht dement schläft sie zwar viel, aber sie hat auch unruhige Phasen, und läuft dann ausdauernd in kleinen Kreisen. Im engen Wohnmobil nicht vorstellbar. Die Lösung war der Alohabruder Elliot, der mit seinem Menschen zum Haus- und Bienesitten hier bei uns einzog. Wir konnten beruhigt ein wunderschönes Hochzeitsfest im Elbsandsteingebirge feiern und bedanken uns 1000fach bei unserer Freundin und Elliot!

21. August 2025

Die Bettbegleithunde wünschen eine….


16. August 2025

Ich freue mich immer sehr, wenn aus Welpenkäufern Freunde werden.  Besonders gut gelang das bei unserem N-Wurf.  Obwohl die Hunde mit ihren Menschen zwischen der Schweiz und der Eifel leben, trafen sie sich nun schon zum dritten Mal!  Zum ersten Mal konnte auch ich dabei sein und es war wunderschön, den kompletten 6er-Wurf wiederzusehen.  Vielen Dank, dass ihr das möglich machtet und ich freue mich schon aufs nächste Mal!  Im Vordergrund Abba, die auf mich zuläuft 😉

14. August 2025

Hundesauna bei 35,5°.  Hitzeempfindlich ist hier inzwischen nur unsere alte Biene.

8. August 2025

2013 fing ich eine “Sammlung” von Colliebildern mit verschiedenen Pflanzen an. Es ging uns um das Fotografieren, aber auch darum, die Pflanzen kennenzulernen, denen wir unterwegs bei unseren Hunderunden begegneten.  Inzwischen haben wir stark dazugelernt (beim Fotografieren wie auch beim Bestimmen 🙂 ), lernen aber immer noch dazu mithilfe der Pl@ntNet-App.  Jetzt wurde es wieder einmal Zeit, den Galerieordner zu aktualisieren!

« of 11 »

7. August 2025

Biene (14 Jahre, 3 Monate) geht es sehr viel besser. Die Nächte sind wieder ruhig und das Futter schmeckt. Sie hatte eine massive Blasenentzündung (ohne die üblichen Symptome), dazu kommt die leichte Demenz. Momentan sind unsere Nächte wieder ruhig! Oben ihre aktuelle Hausapotheke und unten die vom Tractive aufgezeigte wieder ruhige Nacht:


4. August 2025

So wichtig im Sommer 2025 😀 : “The collies originate as herding dogs from Scotland where it rains a lot. The tipped ears are a little built like a ‘roof’ to tip the water away …”

3. August 2025

Hauptsache das Kissen passt….


31. Juli 2025

Wenn unsere alte Biene die Nacht zum Tag macht….

Biene trägt ihr Tractive Halsband rund um die Uhr.  Das hat den Vorteil, dass auch Aktivitätsdaten angezeigt werden.  Heute zum Beispiel von 0 Uhr bis morgens um 3 oder so.  Sie wandert dann ziellos umher, hängt zwischen Stuhlbeinen fest und kommt aus Zimmerecken nicht heraus.  Tagsüber holt sie den fehlenden Schlaf nach – ich eher nicht 🙂 :


20. Juli 2025

Kein Schnappschuss, sondern ein Schnappvideo 🙂 .
Abba stand gerade so schön neben Tulip:

13. Juli 2025

Ich gehöre definitiv zu den Frauen, die für Schuhe viel Geld ausgeben 🙂 .
Wenn ich einmal davon ausgehe, dass ich täglich (nur) 6km mit den Hunden laufe, komme ich im Jahr auf knapp 2200km.  Das braucht gutes (und durchaus teures!) Schuhwerk!!  Das nur als Beitrag zum Thema “Wieviel kostet ein Hund?”!

10. Juli 2025

Wir haben uns bemüht… nur die geschlossene Schnauze bekamen wir heute nicht hin!
Ziemlich genau 120 (!) Jahre liegen zwischen diesen beiden Bildern. Abba wurde im Juni 2023 geboren, Eleanor im Juni 1903.  Spannend wie ähnlich sie sich doch immer noch sind!  Und wunderbar, dass Übertypisierungen unter denen viele Rassen leiden müssen, beim Kurzhaarcollie eigentlich kein Thema sind.

2. Juli 2025

Die Hunde wissen genau, wo hier im Haus die kühlsten Liegeplätze sind!  Aaaaber, oh weh: “Steigen Sie niemals über Ihren Hund! Er soll aufstehen und dem Alpha den Weg frei machen!” Tja, und ich freue mich darüber, dass sie entspannt liegen bleiben, wenn ich über sie steige!!

30. Juni 2025

Tulip wünscht allen ein schattiges Plätzchen für die kommenden heißen Tage!


27. Juni 2025

Nach neun Wochen sind sie nun alle in ihr neues Leben gezogen. Da kommt uns das Haus fast wieder leer vor! Am weitesten hatte es die kleine Blaue, die nun “Alva” heißen wird. Die sechsstündige Austofahrt legte sie “bis auf vielleicht 10 Minuten” schlafend zurück!  Ich freue mich, dass unsere gemeinsamen Ausflüge halfen, den Anfang stressfrei zu gestalten!

19. Juni 2025

Und nun sind auch Abba und ihre Geschwister zwei Jahre alt!  In der Jugendphase sagt man, sie hätten “Glitzerknete im Kopf” und davon gibt es immer noch Reste 😉 . Aber das gehört nun mal dazu und wir nehmen es mit Humor!!  Happy Birthday, du Clown!!!

13. Juni 2025

Unsere 14jährige Biene findet die vielen Besucher momentan sehr spannend und legt großen Wert darauf, dabei zu sein.  Ich merke, dass sie dabei manchmal weniger Schlaf abbekommt als normal und wenn der Besuch dann wieder gegangen ist, schläft sie tief und fest:


7. Juni 2025

Unsere wunderbare Tulip feiert heute den fünften Geburtstag!


20. Mai 2025

Tulip, Abba (und Biene) mit den 3,5 Wochen alten Welpen:


17. Mai 2025

Wir sind sehr stolz auf Abbas Bruder Miko, der eine Karriere als Rettungshund anstrebt:

“Herzlichen Glückwunsch an unser Team Markus & Miko!
Heute hat unser Miko gemeinsam mit seinem Hundeführer Markus die erste Prüfungs-Hürde auf dem Weg zum Rettungshund gemeistert: das Modul „Verhalten und Grundfertigkeiten“.
In dieser wichtigen Prüfung wurde Miko auf Herz und Nieren getestet – von der Identitätskontrolle über das Verhalten gegenüber Fremdpersonen, fremden Hunden, optischen und akustischen Reizen, bis hin zu Geschicklichkeit, Unerschrockenheit und Suchverhalten. Besonders stolz sind wir darauf, wie souverän Miko gearbeitet hat – egal ob beim Erkunden verschiedener Untergründe und Situationen, beim Tragen beim Spiel oder der Anzeige. Mit dem Bestehen dieses Moduls ist der Grundstein für Mikos weitere Ausbildung gelegt. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg und danken allen, die uns unterstützen!”

Und hier noch ein Link zum Video!

11. Mai 2025

Tulip und Chatterly schicken….


1. Mai 2025

Die Maikönigin!


28. April 2025

Wir feierten heute den 14. Geburtstag unserer lieben Biene.  Den 13. Geburtstag durften noch insgesamt acht Geschwister feiern, den 14. jetzt nur noch drei.  Wir blicken zurück auf die Jahre und werden melancholisch.  Liebe Biene, bleib bitte noch lange bei uns….

27. April 2025

Erster Besuch war heute auch schon hier!  Ich richte mich dabei immer nach meinen Hündinnen:
Rudelbesuch ist noch unerwünscht, aber Menschen sind immer willkommen!
Auf unserem Wurftagebuch stellen sie sich namentlich vor!


26 April 2025

Sie sind da!!  Meine Tierärztin hatte recht und wir alle haben falsch geraten…. es wurde tatsächlich ein wirklich kleiner Wurf!  Wir freuen uns nun über drei dicke Welpen, von denen jeder das Gewicht von zwei kleineren hat:
Zwei trico Rüden mit 406 und 438g
Und eine merle Hündin mit 428g.
Es war eine lange Nacht und wir sind dankbar, dass alles gut ging. Auf einen nächtlichen Klinikbesuch am Wochenende konnten wir nämlich gut verzichten!


25. April 2025

Vorher und nachher:

24. April 2025

Alles noch entspannt  hier…. heute ist der 62. Tag – ob wir morgen noch einmal ein Bauchbild schaffen?


22. April 2025

Wo bleibt der Mutterschutz??
Modeln bis zum letzten Tag….


20. April 2025

Nach der Ostereiersuche sind wir bereit für spannende Tage!


18. April 2025

Acht von neun Wochen sind vergangen.  Bei ihren beiden vorherigen Würfen kamen die Welpen genau am 63. Tag.  Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die kommende Zeit!


12. April 2025

Hier sind vier Kurzhaarcollies explodiert!

Ich bürste gerne vor dem Rasenmähen, da unser Grasfangkorb danach alles wieder mitnimmt!

11. April 2025


Der Collie mit der Labrador-Figur!… Noch genau zwei Wochen bis ausgpackt wird!

7. April 2025

Die Wurfkiste steht und Biene wärmt sie schon einmal vor!


4. April 2025

Six weeks down, three to go 😉

3. April 2025


Tulpe in der Schlehe

1. April 2025

Unser Kurzurlaub wurde leider durch eine Blasenentzündung von Biene noch kürzer. Ein undichter Hund ist im Wohnmobil denkbar ungünstig!  Alte Hündinnen neigen wohl dazu, denn ich kenne das Problem schon von der alten Emily und der alten Maja.  Nach einer Antibiose half damals eine Langzeitgabe von D-Mannose, so dass es nicht mehr auftrat.  Ich hoffe nun, dass es bei Biene genauso unproblematisch verläuft.  Ihr aktuelles Gewicht ist unverändert knapp unter 20kg, heute genau 19,1kg.


28. März/31. März 2025

Mit leichter Verspätung kann ich jetzt das (inzwischen nicht mehr ganz) aktuelle Freitagsbild nachreichen!  Wir waren noch einmal unterwegs in Dresden und dem Elbsandsteingebirge.  Obwohl ich die Futtermenge noch nicht wirklich erhöhte, wird eine leichte Rundung inzwischen sichtbar.  Kein Wunder, denn über die Hälfte der Trächtigkeit ist nun schon vorüber!


21. März 2025

Eine Trächtigkeit dauert bei Hunden vom Tag der Ovulation ab 63 Tage plus minus etwa einen Tag. Die normale Tragezeit entspricht also genau neun Wochen.  Anders als zum Beispiel Pferde, übertragen Hunde nicht wirklich. Liest man von längeren Trächtigkeiten, dann wurde meistens vom Decktag aus gezählt und nicht von der Ovulation, was durchaus ein Unterschied sein kann.  Auch das ist ein Grund, warum ich einen Progesterontest hilfreich finde.  Keiner meiner bisherigen Würfe wurde zu früh geboren. Und nur einer zu spät: Als bei Alohas letztem Wurf die Tage vergingen, ohne dass sie irgendwelche Anzeichen einer nahenden Geburt zeigte, entschied ich mich mit meiner Tierärztin am 67. Tag mit dem Wissen, dass die Welpen ab dem 63. Tag zunehmend schlechter versorgt werden, für einen Kaiserschnitt.  Wie immer freue ich mich also darauf, im wöchentlichen Abstand ein Bauchvergleichsbild zu machen!

20. März 2025

Wir freuen uns!!!


16. März 2025

Tulip fand ihren heutigen Sonntagvormittag ziemlich seltsam….
Bei nur 5°C sollte sie für vier Hundeteams bei der Prüfung für den Hundeführerschein (hier bisher freiwillig!) Statistin spielen. Insgesamt 2,5 Stunden standen wir als Hundebegegnung herum, glücklicherweise unterbrochen durch Caféaufenthalte zum Aufwärmen. Tulip wurde angefragt, da sie zuverlässig Fremdhunde ignorieren kann, selbst wenn sie angepöbelt wird. Und das hat sie heute auch bravourös erledigt!
Und nun wärmen wir uns erst einmal wieder auf!!

14. März 2025

Wenn sie Welpen trägt, ist inzwischen schon das erste Drittel der Trächtigkeit vorbei.  Und wie immer sieht man ihr natürlich nach wie vor nichts an.  Wir sind so gespannt auf den Ultraschall in der nächsten Woche!

2. März 2025

Wir wünschen einen gemütlichen Sonntag!


27. Februar 2025

Weiberfasnacht – die Wölfin im Schafspelz wünscht eine fröhliche Faschingszeit!


Die Mütze nähte ich vor vielen Jahren für meinen kleinen Sohn….
nach leichten Änderungen passte sie auf den Colliekopf!

25. Februar 2025

“Und dann kommt alles ganz anders”, sang schon Rolf Zuckowski . Da plant man und hofft und dann kommt das Leben dazwischen. Aber nun freuen wir uns auf einen weiteren Wurf mit Tulip und dem wunderbaren Brodie. Es ist unsere erste Wurfwiederholung, nachdem der letzte Wurf der beiden sehr gelungen war.
Nun wird es also wieder spannend und wir fiebern auf den Ultraschall hin!


17. Februar 2025


Und zu guter Letzt noch die verrückten Drei – sie hatten so viel Spaß!

16. Februar 2025

Biene wird im April 14 Jahre alt. Auch wenn sie auf diesen Bildern noch sehr fit aussieht, ist sie doch alt geworden. Sie freute sich aber so sehr, auch modeln zu dürfen, dass sie alles gab! Obwohl sie die Runde auf der Alb sichtbar gut gelaunt mitlief, weiß ich nicht, ob ich sie in Zukunft noch mitnehmen soll. Sie ist seit Neuestem im Auto sehr gestresst, hechelt und heulbellt. Zumindest auf der Hinfahrt – zurück war sie wohl zu erschöpft… Auch Emily und Maja, zuvor immer souveräne Autofahrer, reagierten im Alter genauso. Es ist dieser lange, langsame Abschied, der einem das Herz schwermacht. Umso mehr freue ich mich über diese Bilder!!

15. Februar 2025

Juhu, wir fanden in diesem Winter nun doch noch den Schnee! Dafür mussten wir allerdings auf 700m Höhe auf die Alb…. wir wohnen auf 350m. Schöööön war’s!!

14. Februar 2025

Die beste Biene schickt….


8. Februar 2025

Donnerstag und Samstag auf der Webcam bei unserer Lieblingsrunde auf der Alb….
und wie man sieht, nutzten wir es aus!

6. Februar 2025

Tulip liebte es von Anfang an, in unserer direkten Nähe zu liegen:


4. Februar 2025

Nach einem Bettbild von Aloha und Abba, kommt heute die liebe Biene dran…  nun fehlt nur noch Tulip!


3. Februar 2025

Die Hunde und ich lieben noch immer die “Flocke”. Ich mag vor allem, dass waschbare Bezüge einfach selber zu nähen sind. Diese hier wieder sicherheitshalber mit einer wasserdichten Einlage, einem Inkontinenz-Betttuch von IKEA.

30. Januar 2025

Collies sind so platzsparend 😀 :


27. Januar 2025

Und wieder einmal waren wir unendlich froh über den Tracker am alten Hund. Weil sie einfach langsamer ist und sich ab und zu festschnüffelt, läuft Biene grundsätzlich hinter uns. Eigentlich müssten wir sie immer angeleint haben. Die Alternative ist der Tracker, den sie immer trägt.  Heute hatten wir sie so im Wald nur kurz nicht im Blick – und weg war sie. Ich lief sofort zurück und sah sie noch in einem Rückeweg verschwinden. Rufen ist absolut zwecklos, da sie völlig taub ist. Hinterherhastend war ich dann zu langsam – ich sah noch, wie sie in eine absolut dichte Fichtenschonung abtauchte. Mit dem Handy in der Hand und dem Tracker auf Live-Schaltung kämpfte sich mein Mann durchs Unterholz und konnte sie dann endlich auch einfangen. Biene schien hocherfreut: “Ach, du auch hier? Wie schön!”

Unvorstellbar, den Tracker nicht als Hilfe gehabt zu haben. Den Rest der Runde blieb sie angeleint….

So wurde die Strecke dann auf dem Handy aufgezeichnet. Rot zeigt die Live-Schaltung an. Beim Reinzoomen sieht man es dann in grün:

26. Januar 2025

Kurz bevor vor ihrem Auszug, durfte ich noch die Welpen von Aloha-Tochter Millie besuchen.  Es sind zuckersüße Nichten und Neffen von Abba.  Hier sogar mit Papa Flyn.  Schön war’s!!

21. Januar 2025


Fun in the sun:

« of 4 »

19. Januar 2025

Aus Kindern werden Leute und aus Welpen Hunde.  Heute ist Abba genau 19 Monate alt.


17. Januar 2025

Abba und ihr Weihnachtsgeschenk….  Sie verstand sofort, dass dieses 3.-Wahl-Schaffell ihres ist und lässt inzwischen alle anderen, die es hier auch gibt, absolut in Ruhe. Dieses aber kann hund so herrlich totschütteln und zerfetzen und als Kopfkissen taugt es auch!
Sie trägt übrigens zuhause oft ihr Hausgeschirr, weil es Zeiten gibt, wo sie Tulip nervt und ich nicht will, dass Tulip sich massiv durchsetzen muss. Ein Griff am Hund kann dann durchaus praktisch sein!

12. Januar 2025

Entweihnachtet!!  Wir wären dann mal bereit für Tulips Läufigkeit!  Leider gehört sie zu den Hündinnen, die Pünktlichkeit für überflüssig halten…  wir warten dann mal weiter!  Biene schläft übrigens auf dem Sofa und ich wollte sie fürs Bild nicht wecken….

3. Januar 2025

Wie schon in den letzten beiden Jahren, flohen wir auch zu diesem Jahreswechsel wieder nach Frankreich um dem inzwischen einwöchigen Böller-Festival zu entgehen.  Diesmal standen wir nicht ganz allein am See in Lothringen, sondern hatten die nette Gesellschaft von zwei anderen Kalalassie-Familien. Nicht nur die Hunde freuten sich!!