Tagebuch S-Wurf

12. Mai 2025

Letzte Besucher vor dem Umzug in den Babyauslauf:


11. Mai 2025

Endlich sind auch die anderen Hunde willkommen:


10. Mai 2025:

Heute sind sie genau zwei Wochen alt!
Von links:  Bean, Chatterly, Plum


9. Mai 2025

Dass Welpen einer vielfältigen Geräuschkulisse ausgesetzt werden, ist inzwischen selbstverständlich. Zusammen mit den Augen öffnen sich die Ohren gerade ganz buchstäblich, denn anfangs waren sie zugewachsen.
Anders ist es mit dem Geruchs- und dem Tastsinn. Beides ist von Anfang an entwickelt und kann auch schon gefördert werden. Saugwelpen liegen üblicherweise auf Vetbeds und von heißen Sommertagen abgesehen, finde ich das auch perfekt. Es spricht aber nichts dagegen, dann auch andere Oberflächen in die Wurfkiste zu legen. Nicht umsonst wird auch bei der kindlichen Entwicklung inzwischen vermehrt der Fokus aufs Barfußlaufen über alle möglichen Untergründe gelegt. Übrigens liefen auch meine Kinder in den 90er Jahren ganze Sommer barfuß, sogar auf Wanderungen. Wir lebten damals in den USA, so dass das wettermäßig problemlos möglich war.
Fortgesetzt wird das dann in den kommenden Wochen, wenn außer einer Vielzahl natürlicher Untergründe auch Gitterroste, glatte Spiegel und Metalloberflächen Teil der Umgebung werden.

8. Mai 2025

Die drei Süßen:


7. Mai 2025

Sie beginnen nun, sich gegenseitig wahrzunehmen und ich kann erstes “Spiel” beobachten. Bisher hat nur Plum die Augen geöffnet, die er aber auf den Fotos auch geschlossen hält.
Das Wurfdurchschnittsgewicht ist heute 1317g. Unser leichtester Wurf, der D-Wurf, wog am gleichen Tag nur 524g!!!
Plum links, Bean rechts:


6. Mai 2025

Sie sind nun 11 Tage alt und es beginnt die Hochzeit der Milchproduktion.  Auch wenn es nur drei Welpen sind, nehmen sie doch kräftig zu.  Plum hat heute sein Geburtsgewicht verdreifacht.  “Normal” wird eine Verdoppelung innerhalb der ersten 10 Tage angestrebt.  Tulip muss also einiges leisten und es gibt gute Sachen 🙂 .  Besonders beliebt ist es, wenn ich ein ganzes Huhn für sie koche und entbeine.  Das gibt nicht nur leckeres Hühnerfleisch, sondern auch viel gute, fette Brühe!
Ein aktuelles Video der drei “Dicken Dinger” findet man hier!


5. Mai 2025


Welpenaufzucht ist harte Arbeit!
(Aber die Mühe lohnt sich – später werden sie wundervolle Schlafassistenzhunde!)

4. Mai 2025

Diesmal werden alle drei Welpen voraussichtlich in kinderlose Haushalte gehen. Umso wichtiger ist schon hier, aber erst recht im neuen Zuhause, die positive Heranführung an Kinder. Rennende Kinder, hüpfende Kinder, kreischende Kinder können für Hunde, die das nicht gewöhnt sind, durchaus gruselig sein, was sich dann in Verbellen äußern kann….

Neulich wurde bei einer Welpenanfrage ausdrücklich ein kinderfreundlicher Hund gesucht. Meine Antwort war, dass mir da erstens durchaus geeignetere Rassen einfallen, aber auch, dass das zum allergrößten Teil in der Hand der Welpenkäufer liegt. Ein Selbstläufer ist es nicht!

3. Mai 2025

Heute sind sie genau eine Woche alt und alle drei haben ihr (hohes!) Geburtsgewicht verdoppelt!


2. Mai 2025


Noch nicht eine Woche alt, hat er heute die 1000g-Marke geknackt!
Ich finde, man sieht ihm an, dass es harte Arbeit war 😉

1. Mail 2025

Fünf Tage alt am Buffet:


30. April 2025


29. April 2025

Bei Tulips letztem Wurf schrieb ich: “Tulips Welpen heben ab!”  Das war die orange Linie…. Bei diesem Wurf hat sie nochmal eins draufgelegt!!
Beim M-Wurf von Lava war das Durchschnittsgewicht am heutigen Tag 256g (die unterste Linie). Bei Tulips S-Wurf sind es 601g. Was für unglaubliche Unterschiede!!!

28. April 2025

Es wird Zeit, sie namentlich vorzustellen:

27. April 2025

Erster Besuch war heute auch schon hier!  Ich richte mich dabei immer nach meinen Hündinnen:
Rudelbesuch ist noch unerwünscht, aber Menschen sind immer willkommen!

26. April 2025

Nach einer langen durchwachten Nacht freuen wir uns nun über drei dicke Welpen, von denen jeder das Gewicht von zwei kleineren hat:
Zwei trico Rüden mit 406 und 438g
Und eine merle Hündin mit 428g
Lauter Rekorde:  unsere Welpen mit dem bisher höchstem Geburtsgewicht und gleichzeitig unser bisher kleinster Wurf!  Leider bedingte das auch sehr traurige Absagen – aber man muss nehmen, was uns die Hündinnen schenken.